Heute muß ich einmal Kritik üben, da führt kein Weg daran vorbei.
Es geht um angeblich “seniorengerechte” Kameras in diesem Beitrag.
Dort wird, wie ja jeder nachlesen kann, indirekt unterstellt, daß Senioren mit Technik schlecht zurecht kommen.
Alleine beim Satz, Zitat –
“Eine Digitalkamera für Senioren sollte vor allem eins sein, nämlich bedienerfreundlich” Zitat Ende – reicht es mir eigentlich schon. Für NICHT-Senioren kann es dann ja kompliziert sein, denn die blicken ja durch. Da kann ich nur noch den Kopf schütteln. Setzen 6.
Dann werden angeblich “seniorengerechte” Kameras vorgestellt. Dies sind beides Meinungen bzw. Informationen, die ich nicht teile und nur als falsch und irreführend bezeichnen kann.
Meine Begründung
Generell gilt immer: Alles was man kann, ist leicht und was man nicht kann, ist schwer oder umständlich.
Bei fast allen technischen Geräten ist heutzutage eine nicht unerhebliche Einarbeitung notwendig, egal ob Küchenherd, Handy, Fernseher, Auto usw. Das ist allgemein bekannt und eine Kamera stellt da keine Ausnahme dar. Komplexe Geräte und dazu zählen Kameras auch, kann man prinzipiell nur in den rudimentären Funktionen einfach bedienen, aber man kann. Das heisst nicht, daß dies gut oder nicht verbesserungswürdig wäre. Mit jung oder alt hat es ebenfalls nichts zu tun. Wer hat nicht schon geflucht beim Einrichten eines neuen Fernsehers? Was mich ärgert ist, zu unterstellen “Senioren” wären dafür zu dumm, ungelenk, ungeeignet oder was auch immer.
Ich habe als “Senior”, anders als bei vielen jüngeren dies der Fall ist, sogar die Zeit mich stunden- und tagelang so gut in eine Kamera einzuarbeiten, daß mir keiner damit irgend etwas vormacht. Und nein, ich bin keine Ausnahme! Das kann jeder andere auch, wenn er will.
Jetzt wird es aber noch besser!
Wie kommt man nun dazu bestimmte Kameramodelle als seniorengerecht zu bezeichnen, wenn schon das erste nicht stimmt?
Über so etwas kann ich mich richtig ärgern 🙁
Ich habe nachstehend einmal ein paar Infos über die empfohlenen “seniorengerechten” Kameras aus den Handbüchern zusammengestellt.
Zusammenfassung.
Diese nur beispielhaften Informationen der sogenannten “Senioren-Kameras” unterscheiden sich in absolut nichts von jeder beliebig anderen Kamera, ganz egal welchen Herstellers. Was soll denn hier einfacher sein und dies ist noch das einzige Argument, daß ich, aber dann für alle Anwender, gelten ließe. Auch die Größe der Bedienelemente ist nicht größer oder kleiner. Es gibt größere und es gibt kleinere. Wenn es um die Fotoqualität oder das Preisleistungsverhältnis ginge, dann gäbe es ja meßbare Kriterien, aber so? Nein! Es gibt auch heute noch Kameras zu kaufen, die nur einen Knopf besitzen, aber dazu gehören die obigen ja offensichtlich nicht. So eine vorzuschlagen, dafür hat man sich dann doch geschämt, denn dann wäre die Unterstellung ja zu offensichtlich.
Der ganze Artikel bei aktive-rentner.de über die “seniorengerechte Kameras” ist komplett sinnfrei und falsch dazu. Punkt.
Soeben habe ich noch eine Internetseite gefunden, die ins gleiche unsinnige Horn bläst.
Hier der Artikel http://www.senioren-leben.com/seniorengerechte-kameras/
Diese Seite kann gleich 5 Kameras die besonders leicht zu bedienen sind, empfehlen. Darunter z.B. die Sony 6000 eine wirkliche TOP Kamera. Ich hatte diese selbst mehrere Jahre. Was daran aber besonders einfach zu bedienen wäre, möchte ich auch wissen. Ich habe mir damals extra noch ein Buch dazu gekauft, denn die Original Bedienungsanleitung (über 300 Seiten) ist dermaßen schlecht ins Deutsche übersetzt, dass man eher verwirrt wird als etwas lernt. Und damals war ich noch nicht einmal ein Senior, Ha! Ansonsten gilt alles oben schon geschriebene zu den empfohlenen Kameras. Hier wurden nur fünf beliebige zwischen 100 und 600 € zusammengesucht und das wars.
Ja für wie dumm sollen Senioren denn hier verkauft werden? Solche Artikel fallen bei mir unter Fake-News wie man heutzutage sagt. Einfach etwas behaupten, in diesem Fall “seniorengerecht” und das wars. Billiger gehts nicht mehr. Schande über den oder die Autoren!.
Ich kenne junge Menschen, die zu dumm sind gute Fotos zu machen und bin bei so einem Bericht leicht angepisst…sorry. Ich bin Rentnerin, habe einen Blog, mach meine Fotos selber und muss mein Geld nicht für eine seniorengerechte Kamera ausgeben. So ein schwachsinniger Artikel, die wollen doch nur Geld damit verdienen, denn sicher finden sich einige Rentner die sowas dann auch kaufen.
Aber nicht weil sie älter sind, sondern einfach nichts mehr dazu lernen wollen, was ich sehr schade finde denn wer rastet der rostet.
Wir gehören jedenfalls nicht dazu!
Liebe Grüße
Sigrid