Mein Speicherplatz Tipp
Heute einmal ganz etwas anderes. An diesem Thema kommt kein Windows-Benutzer vorbei. Der Speicherplatz auf der Systemplatte wird immer weniger. Egal wie oft man den Papierkorb löscht, Programme deinstalliert und bereinigt. Im Laufe der Zeit schrumpft der freie Platz zusehends und wird immer weniger und weniger. Ich beschreibe die Vorgehensweise für Windows 7. In Windows 10 ist diese Funktion unter Datenschutz/Konfigurieren zu finden.
Der Grund am Speicherplatzschwund liegt an der eigentlich sinnvollen Einstellung, bei gravierenden Systemänderung einen System-Wiederherstellungspunkt anzulegen. Schon die Neuinstallation eines Programmes stellt aber so einen Anlass dar. Abgespeichert werden dann alle wichtigen Einstellungen über das System. Da die meisten Anwender im Laufe der Zeit immer wieder einmal neue Software installieren, werden diese “Wiederherstellungspunkte” immer mehr und immer größer. Gelöscht werden sie nämlich nicht mehr. Als Dateien sind sie auf der Festplatte auch nicht zu finden und daher nicht im Dateimanager löschbar. Einer dieser Punkte kann dann mehrere Gigabyte groß sein. Alte Wiederherstellungspunkte zu speichern ist auch völlig nutzlos, es reicht ein einziger aktueller bei dem alles funktioniert.
Desweiteren habe ich schon gelesen , daß auch Trojaner sich in den Wiederherstellungspunkten verstecken. Ein Grund mehr dies ab und zu zu löschen.
Seit ich diese Vorgehensweise alle zwei bis drei Monate durchführe, bleibt mein Speicherplatz merklich konstanter. Allerdings speichere ich prinzipiell meine Daten nicht auf C soweit es geht. Lediglich der Lightroom Katalog befindet sich noch dort, da dies meine schnellste SSD Platte ist. Beim Bearbeiten macht sich dies in Lightroom spürbar bemerkbar.
Speicherplatz Tipp Los gehts
Wichtig ist, daß vor Durchführung dieses Tips das System einwandfrei und ohne jegliche Probleme laufen sollte. Ist dies der Fall, empfehle ich manuell einen Wiederherstellungspunkt anzulegen, denn der letzte bleibt bei dem Tip gespeichert. Wie das geht steht unten im Beitrag nach der Fertigstellung dieses Tips. Also nicht gleich loslegen wenn das System nicht stabil läuft.
OK machen wir uns an die Arbeit 😉
Zuerst kontrollieren wir noch den freien Platz auf C: um hinterher den Erfolg zu sehen.
Im zweiten Schritt klicken wir auf die runde farbigen Windows-Kugel unten links und geben “Datentr” ein. Das Programm dazu wird angezeigt und kann angeklickt werden.
1.) Anzeige und Eingabe
2.) Anzeige – OK klicken
3.) Anzeige – warten, kann etwas dauern
4.) Anzeige – auf weitere Optionen klicken
5.) Anzeige – auf das untere “Bereinigen” klicken
6.) Anzeige – auf “Löschen” klicken.
7.) Anzeige – kann jetzt etwas dauern, warten
Speicherplatz Tipp Geschafft
Damit ist der Hauptteil meines Speicherplatz Tips abgeschlossen Jetzt den jetzigen Speicherplatz auf C: kontrollieren. Bei mir sind nach zwei, drei Monaten immer wieder ca. 20 Gigabyte mehr vorhanden als vor dieser Bereinigung. Ich empfehle dies alle zwei bis drei Monate zu wiederholen.
Wiederherstellungspunkte bei Bedarf anlegen
Dazu Schritt 1 oben ausführen aber diesmal “Wiederherstellungspunkt” eingeben und das Programm “Wiederherstellungspunkt erstellen” anklicken und ausführen.
1.) Anzeige – C auswählen und auf “Erstellen” klicken.
2.) Anzeige – beliebige Beschreibung eingeben und “Erstellen” anklicken
3.) Anzeige – Warten und jetzt nicht am PC arbeiten.
4.) Anzeige – Alles OK Speicherplatz Tip fertig 🙂
Jetzt noch vorhandenes Fenster von 1.) mit OK schließen, das wars.