Zum Inhalt springen

Equipment

Handy Fotos vs Systemkamera mit Xiaomi M11 Ultra

    Ich freue ich am Beispiel des Xiaomi M11 Ultra zeigen zu können, wo die technischen Möglichkeiten der aktuellen Handygeneration 2021 bzgl. Fotografie liegen. Zugegeben „Handy Fotos vs Systemkamera“ klingt etwas reißerisch, aber ganz langsam rücken die Handys in Bereiche vor, die früher nur hochwertigen reinen Kameras vorbehalten waren. Ich habe allerdings nur die für mich relevanten Bereiche verglichen. Deshalb ist der Vergleich nicht allgemein gültig. Mich interessiert es zum einen, ob Fotos auch in großen Formaten, also DIN A2 und größer, sinnvoll zu drucken sind und zum anderen ob die Fotos auf einem hochauflösenden 5K Monitor, qualitativ auch noch gut… Weiterlesen »Handy Fotos vs Systemkamera mit Xiaomi M11 Ultra

    Fotografie auf einen Blick

      Heute will ich zeigen, wie breit gefächert Fotografie sein kann und warum es zu den schönsten Hobbys zählt. Nein, nicht nur weil ich es betreibe 😉 Es gibt nur wenige Hobbys, die so breitgefächert und vielfältig sind. Ich habe versucht, die Fotografie mit den verschiedenen Aspekten und Spezialisierungen aufzuzeigen. Diese sind so umfangreich, dass es zig Jahre an Übung dauert, wenn man alle beherrschen wollte. Die dafür aufzuwendenden notwendigen finanziellen Mitteln betrachte ich nicht. Ebenso wenig die zusätzlichen umfangreichen Bereiche der professionellen Fotografie. Um einen kleinen Überblick zu erhalten, habe ich verschiedene Arten der Fotografie, deren Verwendung und mögliche Techniken… Weiterlesen »Fotografie auf einen Blick

      David gegen Goliath

      Huawei-P20-Pro Vergleich Sony RX-10 IV

        Endlich wieder Innovationen Noch vor wenigen Jahren waren Aufnahmen, wie sie das Smartphone Huawei-P20-Pro erstellt, undenkbar. Ebenso war man damals der Meinung, wer ein gutes Foto machen wollte, war entweder ein begnadetes Genie oder brauchte eine halbwegs gute Spiegelreflex-Kamera. Fotografisches Handwerkskönnen natürlich vorausgesetzt. Mein Irrweg ist hier nachzulesen. In den letzten Jahren begannen dann auch die Smartphones erfolgreich im Fotomarkt mitzumischen. Auch bei mir gehört ein Smartphone fest zu meiner Ausrüstung. Ich habe es definitiv immer dabei und es ist unauffällig. Für diese beiden Gebiete ist es daher unschlagbar und es ergänzt mein  Equipment  sinnvoll. Hauptsächlich wird es aber mehr für… Weiterlesen »Huawei-P20-Pro Vergleich Sony RX-10 IV

        RX10_3_4

        Eine kleine Kamera Verbesserung

          Kamera Verbesserung Nach wie vor bin ich mit meinen drei Kameras (hier beschrieben) noch sehr zufrieden. Eine Kamera Verbesserung war schon aus prinzipiellen Gründen, siehe hier, nicht notwendig. So gesehen gibt es keinen Grund daran etwas zu ändern. Jetzt hat Sony aber überraschender Weise schon jetzt einen Nachfolger der RX-10 III herausgebracht, die die einzigen Funktionen die ich mir noch gewünscht hätte, tatsächlich beinhalten. Nur für mich gemacht 😉 Aufgrund einer für mich entscheidenden neuen Funktion habe mir daher den Nachfolger zugelegt und die alte RX-10 III verkauft. Warum der neue Kauf? Es gibt natürlich alle möglichen neuen Features, die… Weiterlesen »Eine kleine Kamera Verbesserung

          Schnappschuss

          Gibt es einen geplanten Schnappschuss?

            Wiki Zitat Der Begriff  Schnappschuss bzw. Schnappschussfotografie bezieht sich in der Fotografie auf eine weite Palette von Arbeiten, die sich mit der Darstellung von Motiven ohne gesondertes vorheriges Arrangement sowie mit offensichtlicher Spontaneität auseinandersetzen. Dies kann ich aber nur auf das Motiv bezogen unterschreiben. Aus technischer Sicht ist schon eine gewisse Planung notwendig. Wie entsteht ein guter Schnappschuss? Nur draufhalten und oft genug abdrücken? Ich denke nicht. Es erfordert zumindest einige Grundeinstellungen in der Kamera. Da man ja nicht weiß, wo der nächste Schnappschuss wartet, muss man bzw. die Kamera für alles gerüstet sein. Das fotografierte Objekt kann langsam oder schnell sein, gut oder schlecht… Weiterlesen »Gibt es einen geplanten Schnappschuss?

            HongKong

            Nostalgie oder nur „lange ist es her“

              Vor über 10 Jahren habe ich dieses Foto in HongKong aufgenommen mit einer 6 Megapixelkamera, einer Canon DIGITAL IXUS 800. Daß die Bildaufteilung noch einigermaßen stimmt, na ja, das Schiff ist schon etwas zu mittig, war jedoch mehr als Zufall. Zu dieser Zeit schaltete ich die Kamera ein, hielt einfach nur drauf und drückte ab. Danach freute ich mich dann über das gelungene Bild auf dem Display der Kamera *lach* Heute sind die Ansprüche doch schon etwas höher. Dem Foto wurde übrigens kein Farblook übergebügelt, es kam so aus der Kamera. Ich habe es aktuell lediglich oben und unten etwas beschnitten.… Weiterlesen »Nostalgie oder nur „lange ist es her“

              Neus SETUP für die Kamera

                Heute habe ich endlich mehrere spezifische SETUP Einstellungen für die Olympus und Sony RX-10 III erarbeitet und gespeichert. Auf Wanderungen ist es mir schon öfter passiert, daß ich auf die Schnelle eine gänzlich andere Kameraeinstellung benötigte wie die auf dieser Session eigentlich eingestellte. Ein Beispiel Ich will eine hochauflösende Landschaftsfotografie erstellen. Stativ ist dabei. Die Kamera ist vorher eingestellt auf Einzelaufnahme und Zeitautomatik, also Blende vorgegeben. Kleinster und fester ISO-Wert 200. Jetzt kommt aber ohne Vorwarnung ein Raubvogel, der keine 100m von mir seine Kreise zieht. Bis ich jetzt alles umgestellt habe ist er längst verschwunden. In der Hektik verstelle… Weiterlesen »Neus SETUP für die Kamera

                Irrweg

                Nach dem Irrweg: Hier meine Kameras

                  *** Aktuellster Stand siehe Seite ganz unten *** Nach jahrelangem suchen, testen und wechseln (Siehe dazu auch meinen Irrweg hier) habe ich herausgefunden, dass es DIE ideale Kamera nicht gibt und nicht geben kann, da die Anforderung sich zum Teil widersprechen und physikalisch aktuell nicht nicht möglich sind. Nur ein kleines Beispiel. Die ideale Kamera sollte nur ein Objektiv besitzen, dass nicht mehr gewechselt werden muss. Es soll aber 1:1 Makroaufnahmen erstellen können aber auch über einen sehr großen Telebereich (> 1000 mm) verfügen. Das ist definitiv technisch nicht möglich. Der logische Schluss ist deshalb, ich brauche mehr als eine Kamera und… Weiterlesen »Nach dem Irrweg: Hier meine Kameras

                  equip

                  Equipment und der Irrweg

                    So gings los Im Jahr 2010 habe ich  mich erstmals und intensiver mit dem Thema Fotografie beschäftigt. Ich fotografierte, nein eigentlich knipste ich nur,  schon früher in der Analogzeit. Damals war ich aber schon froh, wenn ich ein scharfes Foto schaffte, mehr nicht. Dann dauerte es  ca. 40.000 Fotos und sechs Jahre des Ausprobierens und Suchens. Erst dann wusste ich wie die Art Bilder enstehen, wie ich sie möchte. Welches Equipment ich dazu wirklich benötige war noch ein anderes Thema. Eigentlich noch wichtiger, was ist und wie entsteht ein gutes Foto war  noch lange nicht im Fokus. Der Irrweg und… Weiterlesen »Equipment und der Irrweg

                    nach oben