Wechsel auf Olympus OM-D E-M1 Mark III
Jeder der meinen Blog kennt und sich an den Praxisvergleich OM-D E-M5II UND OM-D E-M1II hier erinnert, wird sich jetzt fragen „Warum denn jetzt ein… Weiterlesen »Wechsel auf Olympus OM-D E-M1 Mark III
Jeder der meinen Blog kennt und sich an den Praxisvergleich OM-D E-M5II UND OM-D E-M1II hier erinnert, wird sich jetzt fragen „Warum denn jetzt ein… Weiterlesen »Wechsel auf Olympus OM-D E-M1 Mark III
Mein Kamera Equipment deckt alle meine relevanten Anforderungen ab. Nun möchte ich an einem Kamera Vergleich herausfinden, wieviel oder wie wenig sich diese doch fundamental… Weiterlesen »Mein großer Kamera Vergleich
Schon seit einigen Wochen bemerkten wir, dass ein Blaumeisenpärchen hinter der Steinverkleidung unserer Terasse etwas ausbrütet. Sie flogen abwechselnd laufend dort hin. Dabei zwängten sie… Weiterlesen »Blaumeisen Babys als Untermieter
Da wir viel in der Natur unterwegs sind, treffen wir oft auf allerlei Tiere, meist Vögel, Libellen aber auch Biber und vieles mehr. Die Fluchtdistanz… Weiterlesen »Nikon P1000 Fernrohr mit 3000 mm
Sie führen ihr Leben meist nur im Verborgenen. Die meisten Anwender bekommen sie überhaupt nicht zu Gesicht und wenn, dann nur von außen. Wer weiß… Weiterlesen »Alte Festplatte in neuem Licht
Edit 2021: Alter Baustand, mehrere Teile wurden durch leistungsfähigere ausgetauscht/erweitert. Mein aktueller PC war schon gute 8 Jahre im Dienst, also uralt. Bisher hatte ich… Weiterlesen »PC im Eigenbau von A – Z
Überraschenderweise bekam ich von Olympus Deutschland eine OM-D E-M1 II für ein paar Wochen überlassen, um sie näher kennen zu lernen. Es gab keinerlei Vorgaben,… Weiterlesen »Praxisvergleich OM-D E-M5II und OM-D E-M1II
Ausgangssituation Wer sich schon einmal mit dem Thema Dias digitalisieren beschäftigt hat kennt es. Der eigene Scanner ist zu schlecht, fokussiert nicht richtig auf den… Weiterlesen »Dias digitalisieren mit OM-D E-M5 Mark II
Bei Wandern haben wir den kleinen Ort „Dorschhausen“ für uns entdeckt. Eines der 23 rund um Wörishofen befindliche Kneipp Tretbecken befindet sich ebenfalls hier. Selbst… Weiterlesen »Rotmilan beim Fischen
Endlich wieder Innovationen Noch vor wenigen Jahren waren Aufnahmen, wie sie das Smartphone Huawei-P20-Pro erstellt, undenkbar. Ebenso war man damals der Meinung, wer ein gutes… Weiterlesen »Huawei-P20-Pro Vergleich Sony RX-10 IV
Unsinniger Name aber Super Feature Endlich kann ich einen Beitrag zu einem der besten Features der Sony RX-10 IV schreiben. Die technischen Funktionen dazu habe… Weiterlesen »Vogel Fotos mit der Sony RX-10 IV
Die Idee Die Salz- und Pfefferstreuer hatte ich schon einmal fotografiert, hier der Beitrag. Bei der Erstellung des Blogs zu den Produktfotos wurde die nächste Idee… Weiterlesen »Schwarz Weiß Collage
Available Light Produktfotos Nach dem Ersten folgt nicht überraschend, nun der zweite des Teiles Beitrags „Available Light Produktfotos“. Die Tomaten wurden am Tag nach den Fotoaufnahmen… Weiterlesen »Available Light Produktfotos Teil 2
Produktfotos Wie man einfache Fotos von Objekten erstellt, habe ich schon hier gezeigt. In diesem und einem kommenden Beitrag werde ich versuchen eine hochauflösend Collage zu erstellen.… Weiterlesen »Available Light Produktfotos Teil 1
Die leidige Bildersuche Bei jedem, dessen digitales Fotoalbum die zehntausend übersteigt, kommt irgendwann einmal die Frage nach einer effizienten Bildersuche. Egal wie man sein Archiv… Weiterlesen »Geniale Bildersuche mit KI
Eine sinnvolle Erweiterung Heute kam das Firmupdate „Fokusstacking für die E M5 Mark II“ heraus. Die Software für das Update ist einfach zu bedienen und… Weiterlesen »Fokusstacking für die E M5 Mark II
nach oben